Hamilton siegt in Kanada

Nick Heidfeld war von Beginn an auf Podiumskurs, konnte seinen 3. Platz dann aber auf den 2. Platz verbessern, nicht zuletzt weil Alonso auch eine Durchfahrtsstrafe kassierte. Aber auch sonst hatte Alonso keine besonders gute Pace, wurde am Ende sogar von Takuma Sato im Super Aguri überholt. Grandios ist auch das Ergebnis von Alexander Wurz, der von Platz 19 auf Platz 3 gefahren ist und damit den ersten Podiumsplatz dieser Saison als Österreicher eingefahren hat.
Felipe Massa und Giancarlo Fisichella wurden im Laufe des Rennens disqualifiziert, weil sie nach dem Boxenstopp die rote Ampel an der Boxengasse überfahren haben. Für den Einsatz des Safetycars gibt es in der Saison 2007 neue Regeln, die durch die insgesamt 5 Einsätze eindrucksvoll vor Augen geführt wurden.
Neu ist, dass das Safetycar das Feld einfängt in der Reihenfolge bei Ausrücken des Safetycars. Fahrer, die z.B. eine Runde zurückliegen, dürfen das Safetycar überholen und ans Ende des Feldes aufschließen. Bei Einsatz des Safetycars ist es verboten in die Boxengasse zum Tanken zu fahren, bis das Feld aufgeschlossen hat und die Boxengasse freigegeben wird (meist nach ca. 2 bis 3 Runden des Safetycars).
Das dämlichste Manöver in diesem Rennen bot Jarno Trulli. Während der Safetycar-Phase, also mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit, setzte er seinen Toyota in die Mauer und beendete damit das Rennen vorzeitig und vollkommen unnötig.
Alles in allem ein sehr spannender Grand Prix.
xkarl - 10. Jun, 21:00
Trackback URL:
https://formel1.twoday.net/stories/3822282/modTrackback